Raffinesse

Raffinesse
raffiniert
»durchtrieben, schlau«: Das in diesem Sinne seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Wort ist das in adjektivische Funktion übergegangene zweite Partizip des schon im 16. Jh. aus dem Frz. entlehnten Verbs raffinieren in dessen älterer und eigentlicher Bedeutung »verfeinern, läutern« (aus gleichbed. frz. raffiner, einer Präfixbildung zu frz. fin »fein«; vgl. hierüber den Artikel fein). Die Bedeutungsentwicklung von »raffiniert«, die dem Vorbild von frz. raffiné »durchtrieben« folgt, entspricht der von abgefeimt. Zu »raffiniert« bzw. frz. raffiné stellt sich Raffinesse »Überfeinerung; Durchtriebenheit, Schlauheit« (französierende Neubildung des 19. Jh.s). – An die Verwendung von »raffinieren« im Sinne von »verfeinern, von Beistoffen reinigen« (nach frz. raffiner) schließt sich an Raffinerie »Anlage zur Reinigung von Zucker, Öl u. a.« (18. Jh.; aus gleichbed. frz. raffinerie).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raffinesse — Cleverness, Scharfsinn, Schläue, Schlauheit; (bildungsspr.): Finesse, Raffinement; (ugs.): Gewieftheit; (abwertend): Durchtriebenheit, Verschlagenheit. * * * Raffinesse,die:1.⇨Feinheit(1)–2.⇨Gerissenheit Raffinesse… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Raffinesse — die Raffinesse (Aufbaustufe) geh.: zur größten Feinheit gelangte Perfektion Synonym: Finesse (geh.) Beispiel: Das Portrait ist sehr feinsinnig und mit voller Raffinesse ausgeführt …   Extremes Deutsch

  • Raffinesse — Durchtriebenheit; Klugheit; Schläue; Findigkeit; Schlauheit; Finesse; Gewandtheit * * * Raf|fi|nes|se [rafi nɛsə], die; , n: 1. <ohne Plural> schlau ausgeklügelte Vorgehensweise, mit der jmd. eine Situation zum eigenen Vorteil nutzt: ein… …   Universal-Lexikon

  • Raffinesse — Raf·fi·nes·se [ nɛsə] die; , n; 1 nur Sg ≈ Schlauheit, Geschicklichkeit <die Raffinesse eines Betrügers, eines Plans> 2 meist Pl; ein besonderes technisches Detail an einem Gerät: ein Sportwagen mit allen Raffinessen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Raffinesse — Raf|fi|nẹs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; umg.〉 1. 〈unz.〉 = Raffinement (2) 2. 〈zählb.〉 = Raffinement (3); mit allen Raffinessen mit allem prakt. u. bequemen Zubehör, mit allen Feinheiten [Etym.: → raffiniert (beeinflusst von Finesse)] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Raffinesse — Raf|fi|nes|se die; , n französierende Bildung zu ↑raffiniert, wohl Analogiebildung zu Finesse>: 1. besondere künstlerische, technische o. ä. Vervollkommnung, Feinheit. 2. schlau u. gerissen ausgeklügelte Vorgehensweise …   Das große Fremdwörterbuch

  • Raffinesse — Raf|fi|nẹs|se , die; , n (Durchtriebenheit, Schlauheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • raffiniert — durchdacht; ausgeklügelt; spitzfindig; aufgeweckt (umgangssprachlich); pfiffig (umgangssprachlich); clever; helle (umgangssprachlich); gescheit; …   Universal-Lexikon

  • Filou — Schwerenöter; Herzensbrecher * * * Fi|lou 〈[filu:] m. 6〉 Spitzbube, Gauner, Schlaukopf, gerissener od. leichtsinniger Mensch [frz., „Spitzbube“ <engl. fellow „Bursche“] * * * Fi|lou [fi lu: ], der, landsch. auch: das; s, s [frz. filou, wohl… …   Universal-Lexikon

  • Bernhardt: Das Leben einer Diva —   Hätte es den Begriff der Diva nicht schon gegeben, man hätte ihn für Sarah Bernhardt erfinden müssen. »La divine Sarah« nannten sie die Franzosen Sarah, die Göttliche. Bereits zu Lebzeiten war die große Theaterschauspielerin aus Paris eine… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”